© Dominic Kummer
Essen für die Zukunft
Wie müssen wir heute für morgen essen? Diese Frage haben wir uns gestellt und bei der EAT- Lancet Commission die wissenschaftliche Antwort gefunden. Ein Mensch isst 1 Tonne Lebensmittel im Jahr. Das hat einen großen Einfluss auf unsere Wirtschaft, unsere Umwelt und unsere Gesundheit, das Tierwohl, die Artenvielfalt, den Klimawandel und so vieles mehr.
Diese Einflussfaktoren wollen wir als Chance sehen und mit Spaß am wohlschmeckenden Essen etwas Gutes für uns selbst, für den Planeten und für Vorarlberg tun. Dafür brauchen wir euch Pionier:innen, die sich mit uns gemeinsam auf den Weg in eine nachhaltige, gesunde Gemeinschaftsverpflegung in Vorarlberg machen!
© Marina Schedler
Tisch Zwölf
Gemeinsam gesund essen
Eine zukunftsfähige Gemeinschaftsverpflegung in Vorarlberg ist unser Ziel. Die Verpflegung soll Spaß machen, unserer Gesundheit dienen und der Landwirtschaft und unserem Planeten guttun. Unsere Ziele sind ambitioniert, doch nur so können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Vorarlberg gilt als Modellregion, die sich stark macht für eine nachhaltige Landwirtschaft, gesunde Ernährung und einen Erhalt der Kulturlandschaft und -küche. Essenstransparenz und Ernährungsbildung werden bei Tisch Zwölf durch Bildungsprojekte, interaktive Informationsveranstaltungen und transparente Kommunikation bewirkt. Wissensvermittlung und die daraus resultierende Veränderung im Wissen um gesundes und nachhaltig produziertes Essen in der Gesellschaft sind fester Bestandteil unserer Projektaufgaben für Tisch Zwölf.
Im April 2024 gründeten wir die Tisch Zwölf Genossenschaft, bei welcher nun sowohl Kund:innen, Lieferant:innen, Mitarbeiter:innen, als auch Investor:innen und Unterstützende Teil werden können.
© Dominic Kummer
ESSEN.ziell
Regional, saisonal, gesund, schmackhaft, hochwertig und wohltuend. Unsere Mahlzeiten sollen Lebendigkeit bringen, unsere Leistungsfähigkeit stärken. Sie sollen Lust machen auf mehr, Leben in die regionale Wirtschaft bringen und am wichtigsten: Menschen begeistern!
Essen.ziell sind Lebensmittel, ist Gemeinschaft, die Ökologie und auch Ökonomie - all das kann unser Projekt vereinen. Wir verwenden ausschließlich biologische Lebensmittel, überwiegend aus Vorarlberg.